Wohnraumhilfe:
Übergangswohnen

Ein fester Wohnsitz ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – er gibt Sicherheit, Struktur und erleichtert den Weg in eine eigenständige Zukunft. Für Menschen ohne eigenen Wohnraum bietet LICHTBLICK Übergangswohnungen als erste Anlaufstelle. Hier erhalten sie ein möbliertes Zimmer in einer Gemeinschaftswohnung und können in einem stabilen Umfeld zur Ruhe kommen. Gleichzeitig unterstützen wir sie aktiv bei der Suche nach einer dauerhaften Wohnlösung, damit aus einem vorübergehenden Zuhause eine langfristige Perspektive wird.

Ein sicherer Ort als erster Schritt in ein selbstständiges Leben

  • Wissen wo man hingehört - wenn auch zunächst übergangsweise
    Unsere Übergangswohnungen sind in Hanau verteilt und liegen in verschiedenen Stadtteilen. Es gibt Ein- und Mehrzimmer-wohnungen. Die Zimmer sind mit allen notwendigen Möbeln ausgestattet. Die Einrichtung ist einfach, aber zweckmäßig.

  • Gemeinsam Wohnen
    Mit anderen gemeinsam in einer Wohnung leben bedeutet verbindliche Absprachen und gegenseitige Rücksichtnahme. Jeder Bewohner erhält ein Zimmer für sich allein, Bad und Küche werden gemeinsam genutzt und in Ordnung gehalten.

  • Wohnen auf Zeit
    Für die Nutzung der Übergangswohnung ist ein Zeitraum zwischen 3 und 6 Monaten vorgesehen. Wenn sich die Suche nach der eigenen Wohnung verzögert, ist auch eine Verlängerung möglich. Bei der Suche nach eigenem Wohnraum helfen kompetente Mitarbeiter von LICHTBLICK.

  • Von der Straße ins eigene Zimmer
    Ein Dach über dem Kopf, eine feste Adresse zu haben, erleichtert nicht nur das Leben, sondern auch die Suche nach eigenem Wohnraum erheblich. LICHTBLICK stellt Menschen, die an unserem Betreuten Wohnen teilnehmen, ein Zimmer in einer Übergangswohnung zur Verfügung.