Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Lichtblick und unseren Service.

Kann man bei LICHTBLICK in Hanau eine Postadresse machen und was muss ich dafĂĽr mitbringen?

Um bei uns eine Postadresse bei uns einzurichten, benötigen sie grundlegend nur ein Ausweisdokument. Allerdings ist die Anzahl an Postadressen beschränkt, somit kann es dazu kommen, dass es trotz Ausweisdokument nicht möglich ist eine Postadresse einzurichten.

Wie erhalte ich Betreutes Wohnen bei LICHTBLICK in Hanau?

Grundlegend nehmen wir im Betreuten Wohnen Klienten auf die Hilfe nach SGB IX §113 und SGBXII §67 auf.

Um sich für einen Platz im Betreuten Wohnen zu bewerben, müssen sie zuerst in der offenen Beratung vorsprechen. Dort erhalten sie zum einen weiterführende Informationen zum Betreuten Wohnen bei LICHTBLICK zum anderen wird dort ihre Anfrage aufgenommen. Danach nimmt ein Mitarbeiter aus dem Betreuten Wohnen Kontakt mit ihnen auf und wird mit ihnen ein Erstgespräch durchführen.

Bei jeder Aufnahme handelt es sich um eine Einzelfall-Entscheidung, welche auf Basis des Erstgespräches gefällt wird.

Ich habe Probleme mit einem Antrag, was muss ich alles mitbringen?

Wenn sie Probleme mit Behörden haben, ist es im Allgemeinen immer gut, wenn sie sämtlichen Briefverkehr bezüglich der jeweiligen Angelegenheit mitbringen. Erhielten Sie in der Vergangenheit von dieser Behörde Leistungen oder erhalten Sie noch aktuell Leistungen, bitten wir sie auch den jeweiligen Bescheid mitzubringen.

Ich habe Probleme mit meiner Wohnung, was muss ich alles mitbringen?

Für einen Erstkontakt ist es hilfreich, wenn sie unterlagen bezüglich ihre Aktuellen Situation mitbringen. Hierbei kann es sich um Leistungsbescheide sowie um Mietverträge handeln.

Habt Ihr einen Schlafplatz fĂĽr heute Nacht?

Nein, wir bieten weder eine Notschlafstelle oder eine Herberge an.

Bitte wenden sie sich fĂĽr anliege dieser Art an das Franziskushaus in Hanau unter folgender Adresse:

Matthias-DaĂźbach-Str. 2
63450 Hanau

Telefon: 06181 3609-0

‍

Unterstützen Sie die LICHTBLICK – Gemeinsam Gutes tun!

Jeder Mensch verdient ein sicheres Zuhause und eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt Menschen in schwierigen Lebenslagen – sei es durch Wohnraumhilfe, Beratungsangebote oder lebensnotwendige Unterstützung. Helfen Sie mit! Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.

Evangelische Bank e. G.‍
IBAN DE13 5206 0410 0000 0091 80
‍BIC GENODEF1EK1
‍Verwendungszweck: Lichtblick

Mitglied der Diakonie Hessen e.V.