Kurse und Gruppen in der Familienbildung
Kursangebote für Eltern und Kinder
Eltern-Kleinkind-Gruppe „Die kleinen Rabauken“
Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Spiele und Informationen rund um das KIndergartenalter für Eltern mit Kindern von 4-5 Jahren. Der pädagogische Schwerpunkt liegt hier in der musikalischen Früherziehung.
Freitag: 9.30 - 11.30 Uhr, wöchentlich
Kosten: Kostenfrei!
Kursleitung: Veronika Foth, Musikpädagogin
Ort: Bei schönem Wetter gerne im Schlosspark, bei unsicheren Wetteraussichten in den Räumen von LICHTBLICK.
Eltern-Kinder-Spielewerkstatt
Kursangebot für Eltern mit Kinder im Kindergartenalter (3,5 – 4 Jahre), Spiel- und Lernangebote zur Förderung motorischer und kognitiver Fähigkeiten.
Mittwochs: 9:30 – 11:30 Uhr, wöchentlich
Kosten: Kostenfrei!
Kursleitung: Frau Irene Bitter Groß, Erzieherin und Heilpädagogin
Ort: Familien- und Spielhaus Marienkirchgasse
Vorbereitung auf die Schule
Kursangebot für Eltern und Kinder im Kindergarten, bzw. Vorschulalter
Spiel und Lernangebote zur Vorbereitung auf die Schule
Donnerstags: 10.30 - 12.30 Uhr, wöchentlich
Kosten: Kostenfrei!
Kursleitung: Heike Zöppig, Diplom-Pädagogin
Ort: Familien- und Spielhaus Marienkirchgasse, bei schönem Wetter gehen wir zusammen in den Park. Bitte eine Isomatte oder Decke mitbringen
Abenteuer Spiel und Sprache
Kursangebot für Eltern und Kinder ein Sing-, Spiel-, Lern- und Gesprächsangebot zur Förderung und Festigung von Deutschkenntnissen
Ab Mittwoch 08.02.2023
fortlaufend mittwochs: 14.30-16.00 Uhr
Kosten: Kostenfrei!
Kursleitung: Heike Zöppig, Diplom-Pädagogin
Ort: LICHTBLICK, im Raum der Familienbildung, 2. OG
Anmeldungen für alle Kurse bei:
Heike Zöppig
montags – freitags von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tel. 06181 / 92317-25, Fax. 06181 / 92317-23
Kursangebote für Eltern
„Starke Eltern – Starke Kinder“©
Ein Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes. Veranstaltungsflyer
Mit dem Elternkurs wollen wir Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen.
Es sollen Wege zur gewaltfreien Erziehung aufgezeigt, das Selbstwertgefühl der Eltern als Erzieher gestärkt und durch gegenseitiges Verstehen die Kommunikation in der Familie verbessert werden.
Der Kurs soll für mehr Offenheit, Klarheit und Humor im Erziehungsalltag sorgen und die Rechte und Bedürfnisse der Kinder stärken.
Der Kurs beginnt am 12.September 2023, 10 Termine
wöchentlich jeweils am Dienstag, in den Abendstunden (genauer Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Die Kosten betragen für den gesamten Kurs 10 €.
Bei Teilnahme an mindestens 8 Veranstaltungen werden 5 € erstattet.
Termine unter: 06181 / 92317 - 19
Kursleitung: Heike Zöppig, Diplom-Pädagogin
Ort: LICHTBLICK, Gruppenraum der Familienbildung, 2. OG
Interessierte können sich ab sofort per Mail oder telefonisch mit ihren Kontaktdaten vormerken lassen.
Elternwerkstatt - ein Angebot für Eltern! (ab 13.09.2021)
Eine Gruppe zur Vertiefung des Elternkurses „Starke Eltern – starke Kinder©“ mit dem Schwerpunkt aktueller Themen und Probleme aus dem Familienalltag. Die Themen aus dem Elternkurs werden erneut aufgegriffen und anhand des aktuellen Erziehungsalltages besprochen.
Montags: 09:15 – 11:15 Uhr, 1 x monatlich, jeden 2. Montag im Monat
Kosten: Kostenfrei!
Termine auch unter: 06181 / 92317 - 19
Kursleitung: Heike Zöppig, Diplom-Pädagogin
Ort: Gruppenraum der Familienbildung
Anmeldungen für alle Kurse bei:
Heike Zöppig
montags – freitags von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tel. 06181 / 92317-25, Fax. 06181 / 92317-23
Kursangebote für Frauen
Neue Infos folgen sobald wieder Kurse angeboten werden
Anmeldungen für alle Kurse bei:
Heike Zöppig
montags – freitags von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tel. 06181 / 92317-25, Fax. 06181 / 92317-23